Zentralgartenbüro: Blog
-
-
28.02.-22.03.2025 Saatgutfeste in den Stadtteilen
Zusätzlich zum großen Saatgutfest gibt es auch heuer wieder viele kleine Veranstaltungen in den Stadtteilzentren und Gemeinschaftsgärten in Graz, wo die Möglichkeit besteht, Saatgut zu tauschen und zu verschenken. Zudem bietet es eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Gärtner:innen auszutauschen und gemeinsam in die Gartensaion zu starten. Wir können es kaum erwarten! Hier ist die…
-
Reducing Waste Made Easy – 3 Methods of Alternative Garden Composting
Did you know there are many more ways to compost than the traditional layering method? They are easy to set up, cost near-zero Euro, and are just effective to reduce waste! Hügelkultur – a very good method if you have taken down a tree or are working with large branches! For: composting large branches /…
-
Saatgut für den Wandel: Seeds for Change
Projektinfos Worum geht es? Im diesem Erasmus+ Projekt „Seeds for Change“ geht es darum das Bewusstsein für die Bedeutung von Saatgut zu schärfen, praktisches Wissen in der Arbeit mit Saatgut zu teilen, und Netzwerke zum Thema „Agrobiodiversität“ zu stärken und auszubauen. Im Rahmen einer Reihe lokaler Veranstaltungen wird das Bewusstsein bezüglich Agrobiodiversität – die Vielfalt…
-
12. Grazer Saatgutfest
Schenken & Tauschen für die Vielfalt SA 01.03.2025 ab 10:00Lendhafen (Mariahilferplatz), Lendkai 17. 8020 Graz Saatgut ist die Grundlage unseres Essens – Grundvoraussetzung für den Fortbestand unserer Gesellschaft. Um uns auch in einem verändernden Klima, in Zeiten schwindender Ressourcen gut und selbstbestimmt ernähren zu können, brauchen wir eine Vielfalt samenfester Kulturpflanzensorten, die wir an die…
-
Gemeinschaftlich kompostieren
Wie kann man Kreislaufwirtschaft mit Gärten verbinden? – oder anders formuliert: wie können wir kleinräumige Stoffkreisläufe herstellen?
-
Garteln im Sommer/ Gardening in summer
***English below*** „Ich liebe zusammen sitzen, sprechen und essen.Ich liebe die herzliche BegrüßungIch liebe das Grüne, die Sonne, den Wind, das Wachsen im GartenIch liebe die Menschen und das gemeinsame ArbeitenIch liebe das GemüseIch liebe das Kreative, schöpferisches gestalten im Garten und habe Freude und Spaß daran.“ ~ Gedicht einer Frau der Gruppe Hitze in…
-
Gemeinschaftsgarten Herz Jesu sucht Gärtner:innen
Die Herz Jesu Kirche öffnet ihre Tore! Auf einer ungefähr 300m² großen Wiese im umzäunten Bereich des Kirchen Parks soll ein hybrider Gemeinschaftsgarten entstehen. Genauer soll hier eine Kombination aus Schul- und Gemeinschaftsgarten entstehen. Viele Grazer Schulen sind unterversorgt mit Grünraum, das Interesse am Gärtnern steigt aber immer mehr. Genau diesen Schulen will die Herz…
-
Gaia Gartenberg
***English below*** In diesem Blogeintrag soll es um die Schilderung der Erfahrungen gehen, um wie wir gemeinsam Garteln, was wir fühlen, wenn wir gemeinsam Gärtnern und worüber wir uns dabei austauschen. Wir pflanzen zwar „nur“ Gemüse, doch steckt dahinter so viel mehr. Anhand von mehreren Auszügen aus unseren persönlichen Reflexionen der letzten drei Monate, die…