Unsere Projekte

  • Essbare Schulen
    Im Rahmen des Solidaritätskorps-Projekts „Essbare Schulen“ geht es um die Errichtung und Betreuung von Schulgärten vor dem Hintergrund, Schüler*innen stärker in die Verantwortung der Betreuung von Schulgärten miteinzubeziehen.
  • PLANET4B
    Einfluss politischer Rahmenbedingungen, sozio-kultureller Normen, Wertehaltungen und individueller Wahrnehmung auf transformatives Lernen und Entscheidungen im Zusammenhang mit Maßnahmen zum Schutz von Biodiversität.
  • Schulgart’ln
    Schulgärten sind Gärten, die in Schulen angelegt und von Schüler*innen mit Unterstützung Lehrer*innen und manchmal auch anderen Personengruppen (Schulwart, Externe) gepflegt werden. Sie können in Form von Hochbeeten, Gemüsegärten, Kräutergärten oder Blumengärten gestaltet werden und bieten den Schüler*innen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Anbau von Pflanzen zu sammeln.