gartenzwerge
-
Workshop: Essbare Blüten und Frühlingskräuter
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu einem Kräuter-Workshop ein. Das Thema diesmal: Essbare Blüten und Frühlingskräuter – mit allen Sinnen erleben In diesem Workshop werden wir unterschiedliche Wild- und Gartenkräuter in und um den Gemeinschaftsgarten bestimmen und ihre Inhaltsstoffe kennenlernen. Wir besprechen ihre Wirkungen für unsere Gesundheit und ihre vielfältigen Verwendungs- und Konservierungsmöglichkeiten.…
-
GärtnerInnen gesucht!
Du interessierst dich für eine Mitarbeit in unserem Gemeinschaftsgarten am Murradweg? Du möchtest erfahren, wie und wann wir gemeinsam garteln? Und wie wir uns dabei organisieren? Dann kontaktiere uns, wir freuen uns über interessierte Menschen, die mit uns gärtnern möchten! Nähere Infos:
-
Kompost: Erde selber herstellen mit Effektiven Mikroorganismen (EM)
Wie das in der Praxis funktioniert, lernten wir am 24. Mai 2024 von Peter Painer (Garten Painer), der seit Jahrzehnten seine Pflanzenerde selbst herstellt. Peter war für einen Workshop bei uns, der von der Stadt Graz im Rahmen des Klimaeuros unterstützt wurde. Teil 2 findet am 27. September 2024 statt (nähere Infos und Anmeldung). Hier…
-
ab 31.5.: Kräuter-Workshops
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu Workshops in den Gemeinschaftsgarten ein. Workshop 1: Natron – ein Universalgenie für Pflege und Haushalt Termin (Verschiebung aufgrund Schlechtwetter): Samstag, 1. Juni 2024, 15.30 bis ca. 17.30 Uhr Workshop 2: Heilsalben aus Wiese und Wald – selbstgemacht Termin: Freitag, 21. Juni 2024, 16.30 bis ca. 18.30 UhrErsatztermin…
-
11.10.: Workshops Humusaufbau
Wir laden alle Interessierten zu zwei praxisbezogenen Workshops ein: Humusaufbau – Aufbau, Pflege und Verwendung von hochwertigem Humus übers Jahr Teil 1: Fr, 24. Mai 2024 von 16 bis 18 UhrTeil 2: Fr, 11. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr Gut fürs Klima durch CO2-Bindung, gut für die Gesundheit von Boden, Pflanzen, Tier und…