RechbäuerInnen

RechbäuerInnen

Stadtgärtnern als RechbäuerIn – Workshopreihe zum Mitmachen

Du bist gerne an der Frischen Luft, möchtest interessante Menschen kennen lernen und dabei etwas übers Gärtnern lernen?

Werde Rechbäuerin oder Rechbauer!

Wir laden wir euch auf eine Lernreise ein.
Im Rahmen einer Workshopreihe zeigen wir dir live, wie sich ein Garten als Lernort entwickelt.
In den einzelnen Workshops beschäftigen wir uns mit der Entstehung eines Gartens, der Einbindung der Bevölkerung, Gruppendynamik im Garten und greifen natürlich auch in die Erde.
Wir möchten mit euch Interessierten und künftigen MitgärtnerInnen Visionen schmieden, die Nachbarschaft aktiv miteinbeziehen und den Grundstein für eine Neugestaltung des Gartens legen.
Mach mit !

Termine der Workshopreihe
Dienstag, 22.10.2019, 13:45 – 15:00 – Stadtteilarbeit und Einbindung der Bevölkerung
Mittwoch, 23.10.2019, 15:00 – 18Uhr – Vision und Partizipatives Planen des Grundstücks
Mittwoch, 06.11., 10:00 – 17:00 – Gartengestaltung – 1.Termin
Samstag, 09.11., 10:00 – 17:00 – Gartengestaltung – 2.Termin
Donnerstag, 21.11., 10:00 – 17:00 – Gartengestaltung – 3.Termin
Samstag, 07.12., 11:00 – 14:00 – Der Garten und seine innere Dynamik
Samstag, 07.12., 15:00 – 18:00 – Der Garten als Commons und seine Rolle in bzw. Wechselwirkung mit der Nachbarschaft

Treffpunkt jeweils auf der Verkehrsinsel vor dem Rechbauerkino in der Rechbauerstraße, 8010 Graz.

Um Anmeldung an office@urbanes-gaertnern.at wird gebeten, um die Planung und etwaige Terminänderungen leichter kommunizieren zu können.

Weitere Infos unter: https://urbanes-gaertnern.at/lerngang/.

Diese Workshopreihe wird vom ÖH Uni Graz Sonderprojekt „It’s hard to be a city gardener“ und der STV EBW gefördert. Die Teilnahme und Mitgärtnern ist kostenfrei.

Sonderprojekt

No comments.