Das Forum

Das Forum Urbanes Gärtnern ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung jeglicher städtischer, gärtnerischer Praxen und Aktivitäten einsetzt:

  • gesellschaftspolitische Arbeit:
    • struktureller Verbesserungen und Vereinfachung der Bedingungen für urbane Gartenprojekte
    • Interessensvertretung (z.B. Naturschutzbeirat)
    • Ansprechpartner gegenüber der Stadt Graz und Ämtern (das Forum bietet Unterstützung für Initiativen an, z.B. der Kontakt zu den richtigen Stellen und Ämtern)
  • Bewusstseinsarbeit und Bildungsangebote
  • Erstellung von Konzepten für Gärten bzw. Unterstützung dabei
  • Unterstützung (Begleitung und Beratung) beim Aufbau von Gartenprojekten – sowohl für Private, für öffentliche und private Einrichtungen und Betriebe
  • Vernetzung zwischen Gartenprojekten und anderen relevanten AkteurInnen
  • Ressourcen-Pooling & Materialbörse
  • Thematische Veranstaltungen, Erkundungstouren & Wanderungen.
  • Weiterbildung: Workshops, Seminare
  • Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen
  • Publikationen
  • Forschung

Unser Ziel ist die Steigerung gärtnerischer Aktivität, sowohl im sozialen wie auch ökologischen und gesundheitlichen Sinne – dabei unterstützen wir die Bewegung für Ernährungssouveränität.

Unser Angebot richtet sich an alle Formen von gärtnerischer Aktivitäten, wenn diese nachgefragt wird:

  • Private Garteninitiativen bzw. Hausgemeinschaftsinitiativen (am Balkon, Dachgärten, …)
  • Nachbarschaftliche Gemeinschaftsgärten
  • Gemeinschaftsgärten in Schulen, Betrieben etc.
  • Schrebergärten und Kleingärten
  • Öffentliche Gartenprojekte und Aufwertung von Parks (Hochbeete im öffentlichen Raum; Pflanzen von Bäumen und Sträuchern mit essbaren Früchten)

[osm_map_v3 map_center=“47.06514,15.41939″ zoom=“17″ width=“100%“ height=“450″ marker_latlon=“47.06514,15.41939″ marker_name=“wpttemp-green.png“]

No comments.