Category : Neuigkeiten

Zentralgartenbüro: unser neuer Service

Zentralgartenbüro: unser neuer Service

Das Zentralgartenbüro (ZGB) wird das neue Kompetenzzentrum des Forums Urbanes Gärtnern (FUG) und damit Anlaufstelle für alle Belange zum sozialen Gärtnern, zur essbaren Stadt und zur solidarischer Lebensmittelproduktion (in Graz).

Weiterlesen

Netzwerktreffen Urban Gardening und  Gemeinschaftsgärten

Netzwerktreffen Urban Gardening und Gemeinschaftsgärten

im Rahmen des Nyéléni Frühjahrstreffens für ErnährungssouveränitätUniversitätsstraße 15, ReSoWi-Zentrum, Bauteil A, SZ 15.21, 8010 Graz Samstag, 03. Juni 2023, 09.30 – 13.00 Wem gehört das Saatgut ? Saatgutsouveränität oder Supermarkt?

Weiterlesen

Nyéléni Frühjahrstreffen in Graz (02.-04.Juni 2023): Programm und Infos

Nyéléni Frühjahrstreffen in Graz (02.-04.Juni 2023): Programm und Infos

Es heißt wieder: Ernährungssouveränität – Jetzt.Wir freuen uns, euch von 2.-4.Juni 2023 nach Graz einzuladen. Alle Infos und die Anmeldung gibt es auf der Seite der Grazer Organisator*innen. Fragen &

Weiterlesen

Neuer Leitfaden für nachhaltiges Gärtnern in Graz

Neuer Leitfaden für nachhaltiges Gärtnern in Graz

Angelika List, Zero Waste Coachin, gibt in ihrem Leitfaden einen guten Überblick zum Gärtnern mit und ohne eigenen Garten. Der aktuelle Leitfaden kann auf der Seite der Autorin heruntergeladen werden.

Grazer Saatgutfeste 2023

Grazer Saatgutfeste 2023

Selber Saatgut mitbringen, tauschen und schenken. Neues zum Anpflanzen mitnehmen. Nicht vergessen, Saatgut zu nehmen, um es nächstes Jahr wieder zu verwenden oder weiter zu tauschen. Mit dem Saatgutfest ins

Weiterlesen

Jungpflanzen Schenk- und Tauschmöglichkeiten in Grazer Stadtteilen 2022

Jungpflanzen Schenk- und Tauschmöglichkeiten in Grazer Stadtteilen 2022

Im Mai werden Freizeit-, Balkon- oder GemeinschaftsgärtnerInnen so richtig aktiv. Während im Garten bereits die ersten frostfesten Pflanzen gesät, eingesetzt oder einige Salate vielleicht schon geerntet wurden, geht es mit

Weiterlesen

Schulgart’ln

Schulgart’ln

Ein Workshop Angebot für Schulen in Graz und Umgebung Mit Freude stellen wir Ihnen unser Projekt ‚Schulgart’ln‘ vor!Schulgart’ln ist unser Versuch Ernährungssouveränität, Biodiversität, Nachhaltigkeit und praktisches Gärtnern auf ihren Schulhof zu bringen – oder Sie

Weiterlesen

Heimgartenwerkstatt 2022

Nachbarschaftszentrum Café Jakomini ladet zur Heimgartenwerkstatt    12.02.2022 SaatgutworkshopDas Nachbarschaftszentrum Café Jakomini möchte dazu beitragen, dass in vielen Gärten eigenes Saatgut erzeugt wird und das Wissen zur Saatgutgewinnung weitergegeben wird.

Weiterlesen

Gemeinschaftsgarten Michaela

Gemeinschaftsgarten Michaela

Dieser Garten wird vom Verein „Gesunder Bezirk Gösting“ betrieben. Damit geht ein Wunsch von BewohnerInnen der Augassensiedlung in Erfüllung. Die BewohnerInnen und GärtnerInnen rund um den Gemeinschaftsgarten kommen aus aller

Weiterlesen

Angebot für Pferdemist für Gemeinschaftsgärten in Kainbach b. Graz

Angebot für Pferdemist für Gemeinschaftsgärten in Kainbach b. Graz

Pferdemist ist ein guter Kompostzusatz für Beete und Hochbeete, aber auch in sehr geringeren Mengen in Töpfen, z. B. für Tomaten. Äußere Ragnitz 11 8047 Kainbach bei Graz, bei diesem

Weiterlesen